PhD / Postdoc / Wirtschaft verstehen – ein kompakter Einstieg für Nicht-Ökonom:innen

Allgemeine Informationen

In diesem Kurs erhalten Doktoranden und Post-Docs ohne wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse einen praxisnahen und verständlichen Einstieg in grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge. Ziel ist es, wirtschaftliches Denken und Handeln im privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Kontext nachvollziehen zu können.
 
Zu Beginn stehen wirtschaftliche Grundprinzipien im Alltag und gesellschaftliche Fragen wie Inflation, Marktmechanismen oder staatliches Eingreifen im Mittelpunkt. Im Anschluss wird das Verständnis für wirtschaftliche Entscheidungen auf individueller Ebene – etwa beim Umgang mit Geld, bei Finanzierungsfragen oder in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit - vertieft. Abschließend geht es um betriebswirtschaftliche Grundlagen: Wie funktioniert ein Unternehmen? Welche zentralen Funktionen und Begriffe sollte man kennen? Wie trifft man betriebliche Entscheidungen?
 
Der Kurs vermittelt ökonomisches Grundverständnis mit konkretem Nutzen – kompakt, interaktiv und anschaulich.
 
Schwerpunkte:
  • Wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich erklärt
  • Ökonomisches Denken für Alltag, Beruf und Gesellschaft
  • Grundbegriffe und Entscheidungslogiken von Unternehmen
  • Die Teilnehmenden können zentrale wirtschaftliche Begriffe und Zusammenhänge in privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Kontexten einordnen. 
  • Sie verstehen die grundlegenden Funktionen von Märkten, Staat und Unternehmen und deren Rolle im wirtschaftlichen Geschehen. 
  • Sie sind in der Lage, wirtschaftliche Entscheidungen – etwa zu Konsum, Investition oder Finanzierung – reflektierter zu beurteilen.
Dr. Martin Lutzenberger, Institut für Betriebswirtschaft, UZH
Doktorierende & Postdocs aller Disziplinen
1 ECTS (muss von der jeweiligen Fakultät entsprechend anerkannt werden)

Teilnahmebedingungen:
  • Ein No-Show führt zu einer Anmeldesperre und Stornierung aller weiteren gebuchten GRC Kurse.
  • Es dürfen nur zwei Kurse pro Semester gebucht werden.
-> Weitere Bedingungen

Kursdaten

Dozierende Sprache Daten Offen für Plätze frei
Martin Lutzenberger Deutsch Mo 15.09.2025 (09:00 - 17:30 Uhr)
Fr 03.10.2025 (09:00 - 17:30 Uhr)
PhD & Postdoc 10 Anmeldung